15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Paper Discussion nimmt sich einer akademischen Veröffentlichung an und untersucht diese kritisch im Hinblick auf zugrundeliegender Theorie, Methodik und der Schlussfolgerung des Autors. In diesem Fall steht Andrew Lo's RECONCILING von 2005 im Mittelpunkt. In seinem Paper Reconciling Efficient Markets With Behavioral Finance: The Adaptive Markets Hypothesis von 2005 versucht Lo, zwei…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Paper Discussion nimmt sich einer akademischen Veröffentlichung an und untersucht diese kritisch im Hinblick auf zugrundeliegender Theorie, Methodik und der Schlussfolgerung des Autors. In diesem Fall steht Andrew Lo's RECONCILING von 2005 im Mittelpunkt. In seinem Paper Reconciling Efficient Markets With Behavioral Finance: The Adaptive Markets Hypothesis von 2005 versucht Lo, zwei entgegenläufige Standpunkte in Bezug auf das Handeln am Kapitalmarkt - nämlich die breit etablierte Efficient Market Hypothesis (Markteffizienzhypothese, EMH) zum Einen und den zur damaligen Zeit eher neuen und vergleichsweise unbeachteten Behavioral Finance-Ansatz (BF) zum Anderen - in Einklang zu bringen, indem er diese sich scheinbar ausschließenden Erklärungsversuche in einem neuen Modell vereint. Die Adaptive Markets Hypothesis (Marktanpassungshypothese, AMH) bezieht sich dabei in großen Teilen auf die EMH und versucht unter teilweise veränderten Annahmen dessen praktische Grenzen mithilfe von BF-Gedanken zu überwinden. Dieses Modell hatte Lo bereits ein Jahr zuvor in seiner Veröffentlichung The Adaptive Markets Hypothesis: Market Efficiency from an Evolutionary Perspective entwickelt, damals noch in Antwort auf die erste lautgewordene Kritik an der EMH, welche jedoch weiterhin u. a. in den Artikeln des Journal of Portfolio Management als vorherrschendes und einzig richtiges Modell zur Erklärung des Verhaltens von Finanzmarktteilnehmern behandelt wurde.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.