16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung In dieser Seminararbeit soll die interdependente Beziehung zwischen ausländischen Direktinvestitionen (FDI) und Handel analysiert werden. Da viele Studien nur den unilateralen Effekt von FDI auf Handel erklären, jedoch nicht den umgekehrten Einfluss von Handel auf FDI, sollen in dieser Seminararbeit beide Effekte empirisch untersucht werden. Während die Erklärung von Handel durch FDI nahe liegt, könnte ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung In dieser Seminararbeit soll die interdependente Beziehung zwischen ausländischen Direktinvestitionen (FDI) und Handel analysiert werden. Da viele Studien nur den unilateralen Effekt von FDI auf Handel erklären, jedoch nicht den umgekehrten Einfluss von Handel auf FDI, sollen in dieser Seminararbeit beide Effekte empirisch untersucht werden. Während die Erklärung von Handel durch FDI nahe liegt, könnte ein positiver Effekt von Handel auf FDI, besonders als Folge des Aufbaus stabiler Handelsbeziehungen bzw. günstiger Investitionsbedingungen erklärt werden1. Das Basisland für die Schätzungen ist Deutschland bzw. die bilateralen Handelsund FDI-Beziehungen mit 24 wichtigen Handelspartnern. Untersuchungsgegenstand sind demzufolge die Beziehung zwischen Handel und FDI eines Industrielandes, wie Deutschland, und einer relativ homogenen Gruppe von Industrie- und Schwellenländern. Die Schätzungen des Handelsvolumens bzw. FDI-Volumens werden mittels einer modifizierten Gravitätsgleichung durchgeführt, um die potentiellen Zusammenhänge ermitteln bzw. abzulehnen zu können. In Kapitel 2 werden zunächst die testbaren Hypothesen vor dem Hintergrund der Handelstheorie bzw. durchgeführter Studien dargelegt. Im Anschluss werden in Kapitel 3 die Regressionsmodelle und Variablen bzw. deren Auswahl erklärt. Die Schätzergebnisse werden in Kapitel 4 präsentiert und in Kapitel 5 einer Bewertung in Bezug auf die Hypothesen aus Kapitel 2 unterzogen. Abschließend wird ein kurzes Fazit über die Schätzverfahren bzw. das verwendete Panel gefällt. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.