Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Veröffentlichung einer Dissertation an der Universität Bremen: Wissenschaftliche Auseinandersetzung aus der Sicht eines Psychose-Erfahrenen mit der Frage, ob Psychosen "genetisch bedingt" sind. Es wird eingegangen auf das Wesen von Psychosen, eine Kritik der psychiatrischen Genetik wird geleistet und die Gefahr einer neuen Eugenik wird thematisiert. Es wird auf die historische Eugenik, insbesondere"negative Eugenik als soziale Praxis" im Nationalsozialismus von 1933 - 1939 eingegangen. Es wird sich auf Bioethik im Zusammenhang der Globalisierung bezogen. Alternativen zur herrschenden…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.82MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Veröffentlichung einer Dissertation an der Universität Bremen: Wissenschaftliche Auseinandersetzung aus der Sicht eines Psychose-Erfahrenen mit der Frage, ob Psychosen "genetisch bedingt" sind. Es wird eingegangen auf das Wesen von Psychosen, eine Kritik der psychiatrischen Genetik wird geleistet und die Gefahr einer neuen Eugenik wird thematisiert. Es wird auf die historische Eugenik, insbesondere"negative Eugenik als soziale Praxis" im Nationalsozialismus von 1933 - 1939 eingegangen. Es wird sich auf Bioethik im Zusammenhang der Globalisierung bezogen. Alternativen zur herrschenden Psychiatrie aus der Sicht eines selbst Betroffenen werden herausgearbeitet. Mit einem Vorwort von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Jantzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Abitur am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal. Sehr guter Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter an der FH Köln mit einer ausgezeichneten Diplomarbeit zum Thema "Bioethik und Soziale Arbeit". Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bremen. Psychiatrie-Erfahrener.