5,49 €
Statt 7,99 €**
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,49 €
Statt 7,99 €**
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 7,99 €****
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 7,99 €****
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wer die Vergangenheit ehrt, segnet die Zukunft. (lettisches Sprichwort) Gibt es für uns Lieblingsorte oder "Unorte"? Die Mitglieder der Biographiegruppe von St. Jürgen-Zachäus haben zum dritten Mal Texte verfasst und dabei nicht nur die für Hamburg so prägende Elbe oder Alster einbezogen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit Schicksalen zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Eine Vielzahl unterschiedlicher Geschichten lädt zum Lesen ein.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.56MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wer die Vergangenheit ehrt, segnet die Zukunft. (lettisches Sprichwort) Gibt es für uns Lieblingsorte oder "Unorte"? Die Mitglieder der Biographiegruppe von St. Jürgen-Zachäus haben zum dritten Mal Texte verfasst und dabei nicht nur die für Hamburg so prägende Elbe oder Alster einbezogen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit Schicksalen zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Eine Vielzahl unterschiedlicher Geschichten lädt zum Lesen ein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
St. Jürgen-Zachäus ist eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Hamburg-Langenhorn. Hier hat sich im Herbst 2013 eine Biografie-Gruppe unter der Leitung von Pastor Wolfgang Peper gebildet. Die Gruppe gab im Jahr 2015 ein erstes Buch unter dem Titel "Lebenslinien nachgezeichnet ... bis Langenhorn" heraus. 2016 erschien mit "Orte, die leben - Menschen, die prägen" der zweite Band. In diesem dritten Buch erzählen nun Langenhorner von Orten und "Unorten", oft in Verbindung mit Hamburg. Erneut enthält das Buch auch biografische Beiträge in aufgezeichneten Interviews von Zeitzeugen.