13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Portfolio wird das komplexe Zusammenspiel sowie Verhältnis zwischen "Lernen" und "Organisation" aufgegriffen und beleuchtet. Es soll diskutiert und beurteilt werden, ob organisationales Lernen durch eine Unternehmensumwelt organisiert werden kann und inwieweit ein Spannungsfeld zwischen Rationalität und Irrationalität von lernenden Organisationen besteht. Für die theoretische Auseinandersetzung mit der angesprochenen Thematik dienen für dieses…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Portfolio wird das komplexe Zusammenspiel sowie Verhältnis zwischen "Lernen" und "Organisation" aufgegriffen und beleuchtet. Es soll diskutiert und beurteilt werden, ob organisationales Lernen durch eine Unternehmensumwelt organisiert werden kann und inwieweit ein Spannungsfeld zwischen Rationalität und Irrationalität von lernenden Organisationen besteht. Für die theoretische Auseinandersetzung mit der angesprochenen Thematik dienen für dieses Portfolio überwiegend die ausgewählten Texte aus dem Band Organisationslernen im 21. Jahrhundert (2010 herausgegeben von Heidsiek und Petersen im Peter Lang Verlag, Frankfurt/Main). Die benannte Lektüre bildet den Kern dieser Portfolioarbeit und versucht in Zusammenarbeit mit weiteren wissenschaftlichen Quellen die bereits aufgeworfenen Fragen zu beantworten. Es soll jedoch nicht nur die theoretische Grundlage geschaffen, sondern im Nachfolgenden auch die praktische Realität einbezogen werden. Die Portfolioarbeit bezieht sich anhand von Beispielen auf die Praxis und bearbeitet somit das Themengebiet ganzheitlich.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.