13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einführung in Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme dient der Einleitung in mein Thema, da sie den Zusammenhang zu meinem Thema herstellt. Hierbei werden zugleich einige wichtige Begriffe meines Themas erläutert, nämlich “funktionales Äquivalent” und “Geschichte”, und in seine Theorie eingebettet. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass diese Einführung in Niklas Luhmanns Systemtheorie nur einen sehr kleinen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einführung in Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme dient der Einleitung in mein Thema, da sie den Zusammenhang zu meinem Thema herstellt. Hierbei werden zugleich einige wichtige Begriffe meines Themas erläutert, nämlich “funktionales Äquivalent” und “Geschichte”, und in seine Theorie eingebettet. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass diese Einführung in Niklas Luhmanns Systemtheorie nur einen sehr kleinen Ausschnitt seiner komplexen Theorie widerspiegelt, da ich nur die Theoriebausteine angesprochen habe, die ich für das Verständnis meines Themas für wichtig erachtet habe. Somit war - auch um eine Sprengung des Rahmens dieser Arbeit zu vermeiden - eine erhebliche Selektion unumgänglich.