13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Seminar paper from the year 2009 in the subject Russian / Slavic Languages, grade: 1.0, University of Leipzig (Institut für Slavistik ), course: Soziolinguistik, Russisch in den aktuellen Medien, language: Russian, abstract: Den Fokus der Untersuchung der vorliegenden Arbeit bilden die diskursiven bzw. die lexikalisch-pragmatischen Charakteristika des Gebrauchs von Soziolekten. Das Ziel dieser Untersuchung ist der emprirische Beweis oder Gegenbeweis der These von dem "katastrophalen Zustand" des zeitgenössischen Russisch als Folge der Tenzenz zur "umgreifenden Jargonisierung", also dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.47MB
Produktbeschreibung
Seminar paper from the year 2009 in the subject Russian / Slavic Languages, grade: 1.0, University of Leipzig (Institut für Slavistik ), course: Soziolinguistik, Russisch in den aktuellen Medien, language: Russian, abstract: Den Fokus der Untersuchung der vorliegenden Arbeit bilden die diskursiven bzw. die lexikalisch-pragmatischen Charakteristika des Gebrauchs von Soziolekten. Das Ziel dieser Untersuchung ist der emprirische Beweis oder Gegenbeweis der These von dem "katastrophalen Zustand" des zeitgenössischen Russisch als Folge der Tenzenz zur "umgreifenden Jargonisierung", also dem bewussten, massenhaften, häufigen oder vorherrschenden Gebrauch von nicht-normativen Varianten der russichen Sprache (Soziolekten) von Teilen der russischen Bevölkerung [...]. Als Untersuchungsobjekte wurden zwei Untergruppen von Sprechern ausgewählt: 1) Die Sprechergruppe des Forums der orthodox orientierten Seite "Ruskaja ideja" (http://www.rusidea.org/) und 2) Die Sprechergruppe der Seite "Pozor Possii" (http://www.badnameofrussia.ru/) [...] [Die Arbeit ist in russischer Sprache verfasst.]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.