4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist Optical Computing?
Beim Optical Computing, auch bekannt als Photonic Computing, werden von Lasern oder anderen inkohärenten Quellen erzeugte Lichtwellen verwendet, um Computeraufgaben wie Datenverarbeitung auszuführen , Datenspeicherung oder Datenübertragung. Photonen zeigen seit einigen Jahrzehnten ihr Potenzial, eine größere Bandbreite zu bieten als die Elektronen, die in herkömmlichen Computern verwendet werden.
Wie Sie davon profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Optical Computing
Kapitel 2: Computing
Kapitel 3: Quantum
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist Optical Computing?

Beim Optical Computing, auch bekannt als Photonic Computing, werden von Lasern oder anderen inkohärenten Quellen erzeugte Lichtwellen verwendet, um Computeraufgaben wie Datenverarbeitung auszuführen , Datenspeicherung oder Datenübertragung. Photonen zeigen seit einigen Jahrzehnten ihr Potenzial, eine größere Bandbreite zu bieten als die Elektronen, die in herkömmlichen Computern verwendet werden.

Wie Sie davon profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Optical Computing

Kapitel 2: Computing

Kapitel 3: Quantum Computing

Kapitel 4: Zeitleiste von Quantencomputing und -kommunikation

Kapitel 5: Photonischer Kristall

Kapitel 6: Quantenalgorithmus

Kapitel 7: Quantennetzwerk

Kapitel 8: Shlomi Dolev

Kapitel 9: Faserlaser

Kapitel 10: Verbindungsengpass

Kapitel 11: Photonische integrierte Schaltung

Kapitel 12: Siliziumphotonik

Kapitel 13: Computergenerierte Holographie

Kapitel 14: Optische Faser mit Subwellenlängendurchmesser

Kapitel 15: Optisch Transistor

Kapitel 16: Bahndrehimpuls-Multiplexing

Kapitel 17: Photonisches Molekül

Kapitel 18: Lineares optisches Quantencomputing

Kap Kapitel 19: Integrierte Quantenphotonik

Kapitel 20: JCMsuite

Kapitel 21: Quantenspeicher

(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zu Optical Computing.

>

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Optical Computing in vielen Bereichen.

(IV) 17 Anhänge, um kurz 266 neue Technologien in jeder Branche zu erklären, um einen 360-Grad-Vollkommentar zu erhalten Verständnis von Optical-Computing-Technologien.

An wen richtet sich dieses Buch?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und solche, die es werden wollen jenseits von Basiswissen oder Informationen für jede Art von Optical Computing.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.