13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: "keine", Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Pro Seminar Fachgebiet Materialwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptaufgabe der Materialwirtschaft kann definiert werden als: Die wirtschaftliche Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen in der erforderlichen Qualität, zum günstigsten Preis, in der ausreichenden Menge, im richtigen Zeitpunkt, am nachgefragten Ort. Demnach sind zwei Aufgabenteile zu unterscheiden : -die originäre technische Aufgabe: Die Güter und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: "keine", Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Pro Seminar Fachgebiet Materialwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptaufgabe der Materialwirtschaft kann definiert werden als: Die wirtschaftliche Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen in der erforderlichen Qualität, zum günstigsten Preis, in der ausreichenden Menge, im richtigen Zeitpunkt, am nachgefragten Ort. Demnach sind zwei Aufgabenteile zu unterscheiden : -die originäre technische Aufgabe: Die Güter und Dienstleistungen müssen zur rechten Zeit am rechten Ort zur Verfügung gestellt werden. -die derivative ökonomische Aufgabe: Die notwendigen Güter sind wirtschaftlich zu beschaffen, d.h. die Gesamtkosten für die Materialbereitstellung sind so niedrig wie möglich zu halten. Hinzu kommt die Aufgabe einer ordnungsgemäßen Entsorgung von Schadstoffen, Abfall sowie nicht mehr verwendbaren Anlagen- und Ersatzteilen. [...]