15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Online-Auktionen sind für fast jeden ein Begriff und für einige User nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken. Der Werbejingle „3-2-1-meins“ ist für die einen zum Synonym für „Spiel, Spaß und Spannung“ geworden, für die anderen ein nicht mehr wegzudenkendes Element, um Waren und Dienstleistungen erfolgreich und modern an den Mann oder…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Online-Auktionen sind für fast jeden ein Begriff und für einige User nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken. Der Werbejingle „3-2-1-meins“ ist für die einen zum Synonym für „Spiel, Spaß und Spannung“ geworden, für die anderen ein nicht mehr wegzudenkendes Element, um Waren und Dienstleistungen erfolgreich und modern an den Mann oder die Frau zu bringen. In der vorliegenden Hauptseminararbeit soll die Thematik „Online-Auktionshäuser mit Portalsystemen“ von einfachen Begriffserklärungen, sowie der rechtlichen Seite, über vergleichende Analysen von Sekundärerhebungen und aktuellen Primärerhebungen in Form einer Online-Befragung bis hin zu Problemen, Risiken und Prognosen der Online-Auktionswelt analytisch beleuchtet werden.