18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die aktuellen Entwicklungen im Bereich Internet, so kann man erkennen, dass die elektronischen Marktplätze und somit der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet weiter an Bedeutung gewinnen. Durch den Verkauf über das Internet werden sich die Regeln des Wettbewerbs in den verschiedenen Branchen weiterhin stark verändern. In Deutschland befindet sich der Online-Handel weiter auf…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die aktuellen Entwicklungen im Bereich Internet, so kann man erkennen, dass die elektronischen Marktplätze und somit der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet weiter an Bedeutung gewinnen. Durch den Verkauf über das Internet werden sich die Regeln des Wettbewerbs in den verschiedenen Branchen weiterhin stark verändern. In Deutschland befindet sich der Online-Handel weiter auf dem Vormarsch und gehört schon jetzt zu einem der führenden in Europa, zumal die Internet-Nutzerschaft täglich steigt. Es ist jedoch auch festzustellen, dass bei vielen Unternehmen die anfängliche Internet-Euphorie schnell in Ernüchterung umgeschlagen ist, da oftmals die Erwartungen zu hoch waren oder aber einfach das Know-how zur Umsetzung fehlte. In der Planung und Umsetzung von Geschäftsabwicklungen und dem Online-Verkauf hatten viele Unternehmen noch keine Erfahrungen vorzuweisen und waren von daher sehr unsicher. Ihnen fehlte die klare Vorstellung, ob das Medium Internet überhaupt als Distributionskanal verwendet werden kann, und wenn ja, in welcher Form. Heute steht fest, dass sich das Internet auf jeden Fall als weiterer Distributionskanal eignet und zukünftig immer stärker zum Einsatz kommen wird. Vorzugsweise stellen Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen mittels eines Produktkatalogs über einen eigenen Online-Shop ins Internet. Das Wirtschaftsleben der heutigen Zeit ist gekennzeichnet durch den globalen Wettbewerb, dem Faktor Zeit und den ständig steigenden Anforderungen der Kunden. Um all dem gerecht zu werden, gewinnt die Abwicklung von Geschäften über das Internet und der elektronische Handel (Electronic Commerce) immer mehr an Bedeutung. Da das Online-Shopping ein wichtiger Bestandteil des elektronischen Handels ist, wird im zweiten Kapitel zunächst ein Überblick über das Thema Electronic Commerce und Marktplatz Internet vermittelt. Das Kapitel betrachtet die verschiedenen Formen und Varianten des Electronic Commerce und seine Bedeutung für zukünftige Geschäftserfolge. Nach diesem einführenden Thema behandelt Kapitel 3 den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit - das Online-Shopping. Gegenstand dieses Kapitels sind die verschiedenen Shop-Systeme und die Anwendung des Online-Shopping in der Praxis. Ferner wird aufgezeigt, welche Faktoren zum Erfolg eines Online-Shops beitragen und auf keinen Fall vernachlässigt werden sollten. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.