Nicht lieferbar
Online-Marktforschung (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Dieses praxisorientierte Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Online-Marktforschung in Deutschland. Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in ihren Beiträgen mit der dynamischen Entwicklung dieses neuen Forschungszweiges auseinander und zeigen seine Möglichkeiten und Grenzen auf. Die Autoren nehmen Stellung zu: - der Problematik der Teilnehmerrekrutierung, - rechtlichen Aspekten, - Datenqualität sowie - praktischen Themen- und Anwendungsbereichen der Online-Marktforschung. Das Spektrum der Beiträge deckt sowohl die quantitative als…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 43.73MB
Produktbeschreibung
Dieses praxisorientierte Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Online-Marktforschung in Deutschland. Renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in ihren Beiträgen mit der dynamischen Entwicklung dieses neuen Forschungszweiges auseinander und zeigen seine Möglichkeiten und Grenzen auf. Die Autoren nehmen Stellung zu: - der Problematik der Teilnehmerrekrutierung, - rechtlichen Aspekten, - Datenqualität sowie - praktischen Themen- und Anwendungsbereichen der Online-Marktforschung. Das Spektrum der Beiträge deckt sowohl die quantitative als auch die qualitative Marktforschung ab. Für die zweite Auflage wurde das Werk vollständig überarbeitet und erweitert. Datenqualität und Online-Panels werden stärker betont und neue spannende Anwendungsgebiete aus der Praxis analysiert. Hierbei ist der durch zahlreiche Projekte gewachsene Erfahrungshintergrund in den Unternehmen und Instituten deutlich spürbar. "Online-Marktforschung" richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt empirische Markt- und Sozialforschung sowie an institutionelle und betriebliche Marktforscher, die sich den Herausforderungen der neuen Medien stellen und ihre vielfältigen Möglichkeiten nutzen möchten. Dr. Axel Theobald ist Prokurist bei der Rogator Software AG in Nürnberg. Marcus Dreyer und Thomas Starsetzki sind Gründer und Geschäftsführer von Marktforschung Dreyer Starsetzki.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Axel Theobald ist Prokurist bei der Rogator Software AG in Nürnberg. Marcus Dreyer und Thomas Starsetzki sind Gründer und Geschäftsführer von Marktforschung Dreyer Starsetzki.