Nicht lieferbar
One-to-One-Marketing als Grenzwert der individuellen Kundenansprache (eBook, ePUB) - Schäfer, Carina
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsumenten werden durch Massenmedien und Werbung mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert. Diese Informationsüberlastung (Information Overload) führt dazu, dass es "für Unternehmen zunehmend schwieriger wird, die Aufmerksamkeit des Konsumenten auf sich zu ziehen." Daher gewinnt die individuelle Kundenkommunikation und somit das One-to-One-Marketing als kundenindividuelles Marketing immer mehr an Bedeutung. Das Ziel…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.71MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsumenten werden durch Massenmedien und Werbung mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert. Diese Informationsüberlastung (Information Overload) führt dazu, dass es "für Unternehmen zunehmend schwieriger wird, die Aufmerksamkeit des Konsumenten auf sich zu ziehen." Daher gewinnt die individuelle Kundenkommunikation und somit das One-to-One-Marketing als kundenindividuelles Marketing immer mehr an Bedeutung. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über das Konzept des One-to-One-Marketings zu geben, das den Trend zur Individualisierung der Kunden-ansprache aufgreift. Dabei wird zunächst eine Abgrenzung der Begriffe Customer Relationship Management und Mass Customization vorgenommen, die eng mit dem One-to-One-Konzept verwandt sind. Abschnitt 3.1 geht auf die Entwicklung vom Massenmarketing zum kundenindividuellen Marketing ein. Anschließend werden das Konzept des One-to-One-Marketings sowie dessen Chancen und Risiken erläutert. Anhand einer Fallstudie und weiterer Beispiele werden schließlich die praktischen Anwendungsmöglichkeiten des One-to-One-Marketings aufgezeigt. Die Arbeit schließt mit einem kritischen Fazit ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.