Nicht lieferbar
Oligarch (eBook, ePUB) - Pritzker, Andreas
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Der Nachrichtendienst des Bundes wird vom britischen Geheimdienst gewarnt: Der russische Auslandsgeheimdienst plane die Ermordung von ukrainischen Oligarchen in der Schweiz, weil diese den ukrainischen Widerstand gegen die russische Aggression mit beträchtlichen Geldern unterstützten. Kern wird beauftragt, der Sache nachzugehen. Als einer der Oligarchen ermordet wird, ermittelt Kern wieder mit dem Team der Aargauer Kantonspolizei. Doch war tatsächlich der russische Geheimdienst für die Tat verantwortlich? Die Suche nach der Täterschaft gestaltet sich im internationalen Umfeld schwierig.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.19MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Nachrichtendienst des Bundes wird vom britischen Geheimdienst gewarnt: Der russische Auslandsgeheimdienst plane die Ermordung von ukrainischen Oligarchen in der Schweiz, weil diese den ukrainischen Widerstand gegen die russische Aggression mit beträchtlichen Geldern unterstützten. Kern wird beauftragt, der Sache nachzugehen. Als einer der Oligarchen ermordet wird, ermittelt Kern wieder mit dem Team der Aargauer Kantonspolizei. Doch war tatsächlich der russische Geheimdienst für die Tat verantwortlich? Die Suche nach der Täterschaft gestaltet sich im internationalen Umfeld schwierig. Schliesslich gelingt es, die Tat aufzuklären. Elliott Kern war früher beim FBI, lebt bei seiner Mutter in Aarau und verehrt den Philosophen Michel de Montaigne.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Andreas Pritzker wurde 1945 in Windisch (Aargau) geboren. Er studierte Physik an der ETH Zürich und war als Forscher, Beratender Ingenieur und im Wissenschaftsmanagement tätig. Als Schriftsteller hat er zehn Romane, zwei Erzählungen und drei Sachbücher verfasst. Zudem hat er als Publizist und Verleger verschiedene Texte veröffentlicht.