13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: Sehr gut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: PS Neues deutsches Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Oi!Warning der Brüder Dominik und Benjamin Reding wurde kontrovers diskutiert, was für einen Film nicht überraschend ist, der sich mit einer der ungeliebtesten Subkulturen Deutschlands beschäftigt. Dennoch ist die Kontroverse um diesen Skinhead-Film ungewöhnlich. Die Presse beurteilt den Film in seltener Einmütigkeit als gelungenes Debüt, stürmischer Widerspruch erfolgt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: Sehr gut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: PS Neues deutsches Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Oi!Warning der Brüder Dominik und Benjamin Reding wurde kontrovers diskutiert, was für einen Film nicht überraschend ist, der sich mit einer der ungeliebtesten Subkulturen Deutschlands beschäftigt. Dennoch ist die Kontroverse um diesen Skinhead-Film ungewöhnlich. Die Presse beurteilt den Film in seltener Einmütigkeit als gelungenes Debüt, stürmischer Widerspruch erfolgt dagegen von der Filmbewertungsstelle und von den Skinheads selbst. Die vorliegende Arbeit wird sich mit den Urteilen dieser Gruppen auseinander setzen. Im ersten Teil werden die Pressereaktionen beobachtet und der Versuch unternommen, Grundtendenzen der Artikel herauszuarbeiten. Teil 2 wird sich kurz mit der Filmbewertungsstelle befassen. Der dritte Teil wird die grundlegenden Vorwürfe der Skinheads benennen, und im Folgenden den Versuch unternehmen, von ihnen aus Rückschlüsse auf diese Subkultur zu unternehmen. Der abschließende Teil der Arbeit soll die Beobachtungen summieren und die Frage stellen, ob der Film und die Reaktionen darauf eine Veränderung in der öffentlichen Wahrnehmung der Subkultur Skinhead bewirken können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.