36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,5, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit der Thematik der ökologischen Nachhaltigkeitskennzahlen, welchen im Rahmen des Nachhaltigkeitscontrolling eine zentrale Bedeutung beigemessen wird. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Darstellung und der Einordnung der ökologischen Nachhaltigkeitskennzahlen. Die Thesis selbst ist zweiteilig aufgebaut. Im ersten Teil wird auf die Grundlagen des Nachhaltigkeitscontrolling und der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.33MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,5, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit der Thematik der ökologischen Nachhaltigkeitskennzahlen, welchen im Rahmen des Nachhaltigkeitscontrolling eine zentrale Bedeutung beigemessen wird. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Darstellung und der Einordnung der ökologischen Nachhaltigkeitskennzahlen. Die Thesis selbst ist zweiteilig aufgebaut. Im ersten Teil wird auf die Grundlagen des Nachhaltigkeitscontrolling und der allgemeinen Kennzahlentheorie eingegangen. Außerdem werden verschiedene Darstellungsformen und unterschiedliche Einordnungsmöglichkeiten der ökologischen Nachhaltigkeitskennzahlen dargestellt. Im zweiten Teil folgt eine empirische Analyse der im Aktienindex DAX 40 gelisteten Unternehmen. Diese Analyse soll aufzeigen, welche Relevanz ökologische Nachhaltigkeitskennzahlen bei der Berichterstattung haben und in welchem Umfang sie dargestellt werden. Als zentrale Erkenntnis der empirischen Analyse lässt sich an dieser Stelle festhalten, dass die untersuchten Unternehmen hinsichtlich der unterschiedlichen ökologischen Sachverhalte sehr heterogen berichten und sowohl Art als auch Anzahl der verwendeten ökologischen Nachhaltigkeitskennzahlen stark variieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.