Susann Grune
eBook, PDF

Nutzen konstruktiver Gesellschaftskritik am Beispiel der 68er-Studentenbewegung (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
2,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Hinführung und thematische Vorüberlegung dient mir folgende provokante These: Eine Gesellschaft zeichnet sich durch ihr Facettenreichtum aus und ein (freier) Mensch, der Passivität1 und Gleichgültikeit als seine Lebensphilosophie ansieht, kann keinen relevanten Beitrag zu deren Entwicklung leisten. Kurzum wäre eine solche Gemeinschaft nicht erstrebenswert und sollte zugunsten einer diskussionsfähigen, kritischen und meinungsp...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.