14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist nahezu der wichtigste Umsatzfaktor einem Kunden ein preisgünstiges Produkt anzubieten und dabei die geforderte Qualität und den gewünschten Service zu gewährleisten. Leider ist es für Unternehmen immer schwieriger kostengünstig zu produzieren, weil die Produktionsprozesse nahezu das Optimum der Kostenreduzierung erreicht haben. Deshalb haben viele Unternehmen seit einiger Zeit einen anderen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist nahezu der wichtigste Umsatzfaktor einem Kunden ein preisgünstiges Produkt anzubieten und dabei die geforderte Qualität und den gewünschten Service zu gewährleisten. Leider ist es für Unternehmen immer schwieriger kostengünstig zu produzieren, weil die Produktionsprozesse nahezu das Optimum der Kostenreduzierung erreicht haben. Deshalb haben viele Unternehmen seit einiger Zeit einen anderen Sektor im Blickwinkel der Kosteneinsparungen - der Einkauf- bzw. der Beschaffungsbereich des Unternehmens. Dieser bedeutende Unternehmensbereich sorgt heute dafür, dass man größere Stückzahlen pro Zeitintervall produzieren kann, eine höhere Produktumschlaghäufigkeit haben kann sowie globaler viel enger zusammen arbeiten können als früher. Um in diesem Bereich einen Optimierungsprozess durchführen zu können, ist es erforderlich den Beschaffungsmarkt zu untersuchen. Das ist u.a. Aufgabe des Beschaffungs-marketings. Ziel dieser Arbeit ist es die theoretischen Grundlagen des Beschaffungs-marketings zu veranschaulichen. Um angesichts verstärkten Wettbewerbs, technischen Wandels und fortschreitender Globalisierung bestehen zu können, müssen auf der Kostenseite zunehmend strengere Maßstäbe angelegt werden. Selbst wenn in der Vergangen-heit bereits große Anstrengungen unternommen wurden, um die Unternehmen wirtschaftlicher zu machen, finden sich in den Verwaltungsbereichen - besonders in der Beschaffung - noch erhebliche Einsparungspotenziale. Selbstverständlich ist es vorerst nötig in das Beschaffungsmarketing zu investieren bevor der Profit daraus erzielt werden kann. Jedoch bleibt festzustellen, dass all das hier theoretisch erarbeitete meist nicht 1:1 in die Praxis umgesetzt wird, denn das Optimierungslevel im Bereich des Beschaffungsmarketings ist im Vergleich zur Optimierung in der Produktion noch verbesserungsbedürftig. Deshalb sollte auch besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wie den jetzigen dem Beschaffungsmarketing Beachtung geschenkt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.