4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist ein normales Gut
Aus wirtschaftlicher Sicht ist ein normales Gut eine Kategorie von Gütern, deren Nachfrage infolge einer Einkommenssteigerung steigt . Dies steht im Gegensatz zu minderwertigen Gütern, bei denen das Gegenteil dieses Phänomens zu beobachten ist. Für den Fall, dass sich das Einkommen einer Person beispielsweise durch eine Lohnerhöhung erhöht, wird ein Gut als normales Gut bezeichnet, nach dem die Nachfrage infolge der Lohnerhöhung steigt. Im Gegensatz dazu sinkt bei Einkommensrückgängen, beispielsweise bei Lohnkürzungen oder Entlassungen, die Nachfrage nach regulären…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist ein normales Gut

Aus wirtschaftlicher Sicht ist ein normales Gut eine Kategorie von Gütern, deren Nachfrage infolge einer Einkommenssteigerung steigt . Dies steht im Gegensatz zu minderwertigen Gütern, bei denen das Gegenteil dieses Phänomens zu beobachten ist. Für den Fall, dass sich das Einkommen einer Person beispielsweise durch eine Lohnerhöhung erhöht, wird ein Gut als normales Gut bezeichnet, nach dem die Nachfrage infolge der Lohnerhöhung steigt. Im Gegensatz dazu sinkt bei Einkommensrückgängen, beispielsweise bei Lohnkürzungen oder Entlassungen, die Nachfrage nach regulären Produkten.

Wie Sie davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Normal gut

Kapitel 2: Angebot und Nachfrage

Kapitel 3: Elastizität (Ökonomie)

Kapitel 4: Preiselastizität der Nachfrage

Kapitel 5: Kreuzelastizität der Nachfrage

Kapitel 6: Giffen-Gut

Kapitel 7: Minderwertiges Gut

Kapitel 8: Ersatzgut

Kapitel 9: Engel-Kurve

Kapitel 10: Einkommen? Konsumkurve

Kapitel 11: Gesetz der Nachfrage

Kapitel 12: Komplementärgut

Kapitel 13: Luxusgüter

Kapitel 14: Nachfrage Kurve

Kapitel 15: Slutsky-Gleichung

Kapitel 16: Vermögenseffekt

Kapitel 17: Steuerinzidenz

Kapitel 18: Nachfrage

Kapitel 19: Steuereffizienz

Kapitel 20: Notwendigkeitsgut

Kapitel 21: Einkommenselastizität der Nachfrage

(II) Antwort auf die öffentliche Frage Fragen zum Normalwert.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Normalwerts in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten, um etwas Gutes zu tun.

 

 


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.