13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit der pädagogischen Psychologie beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob nonverbale Kommunikation Einfluss auf den pädagogischen Unterricht hat und wie sich dieser äußert. Zunächst wird hierfür die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation im Allgemeinen und speziell im Unterricht dargestellt. Anschließend werden die vier Elemente, Mimik, Gestik, Körperhaltung sowie Distanz und Nähe, näher beleuchtet, um die Relevanz der nonverbalen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit der pädagogischen Psychologie beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob nonverbale Kommunikation Einfluss auf den pädagogischen Unterricht hat und wie sich dieser äußert. Zunächst wird hierfür die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation im Allgemeinen und speziell im Unterricht dargestellt. Anschließend werden die vier Elemente, Mimik, Gestik, Körperhaltung sowie Distanz und Nähe, näher beleuchtet, um die Relevanz der nonverbalen Kommunikation zu verdeutlichen. Ziel ist es, die nonverbale Kommunikation im Unterricht als Unterstützung der verbalen Kommunikation darzustellen. Es sollen Ansätze gefunden werden, die Störungen und Missverständnisse auf pädagogischer Ebene zu minimieren beziehungsweise auszuschließen. Die Körpersprache ist neben der verbalen Kommunikation, egal ob bewusst oder unbewusst eingesetzt, allgegenwärtig. Sie wird nonverbale Kommunikation bezeichnet. Nach heutigen Erkenntnisstand gibt es seit etwa 3,8 Millionen Jahren, Menschen auf der Erde. Vor etwa 5000 Jahren ist die Schrift eingeführt worden, somit besteht die Annahme, dass sich die Menschen damals über Zeichen verständigt haben. In der Geschichte beschäftigen sich Wissenschaftler und Philosophen seit über 2000 Jahren mit der nonverbalen Kommunikation und Rhetorik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.