4,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Aktinische Keratosen, Plattenepithelkarzinome und Basalzellkarzinome werden unter dem Überbegriff Non-Melanoma Skin Cancer (NMSC) zusammengefasst. Eine zunehmend alternde und ältere Bevölkerung, die sich oft ungeschützt der Sonne ausgesetzt hat und dadurch chronische Sonnenschäden davongetragen hat, oder auch Risikogruppen wie immunsupprimierte Patienten bedingen in den jeweiligen Risikokonstellationen immens zunehmende Inzidenzen dieser Hauttumoren. Hier bahnt sich ein epidemiologisch und sozialmedizinisch sehr bedeutsames Problem an, wenngleich die Malignität dieser Neoplasien pauschal im…mehr

Produktbeschreibung
Aktinische Keratosen, Plattenepithelkarzinome und Basalzellkarzinome werden unter dem Überbegriff Non-Melanoma Skin Cancer (NMSC) zusammengefasst. Eine zunehmend alternde und ältere Bevölkerung, die sich oft ungeschützt der Sonne ausgesetzt hat und dadurch chronische Sonnenschäden davongetragen hat, oder auch Risikogruppen wie immunsupprimierte Patienten bedingen in den jeweiligen Risikokonstellationen immens zunehmende Inzidenzen dieser Hauttumoren. Hier bahnt sich ein epidemiologisch und sozialmedizinisch sehr bedeutsames Problem an, wenngleich die Malignität dieser Neoplasien pauschal im Vergleich zum Malignen Melanom betrachtet deutlich geringer ausfällt. In drei großen Kapiteln wird jede Entität in Klinik, klinischen Besonderheiten, histologisch relevanten Punkten, Pathogenese, Klassifikationen und - soweit vorhanden - Stadieneinteilungen dargestellt. Diagnostische Kriterien und additive diagnostische Maßnahmen sind in die Kapitel integriert. Therapien werden anhand von Studienergebnissen und im Kontext vorhandener Empfehlungen und Leitlinien erörtert. Die Darstellung aktueller Entwicklungen zu jeder Tumorentität rundet jedes Kapitel ab.