18,99 €
Statt 22,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 22,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gertrud steigt in eine Mülltonne, um sich entsorgen zu lassen. Zurückgezogen in ihr groteskes Grab wartet sie auf den Tod, um endlich loszuwerden, was ihr unerträglich geworden ist: sich selbst. Doch inmitten des Gestanks urbaner Abfälle und ihres verlorenen Selbstwertgefühls fällt ihr plötzlich das Leben zu. Was macht unser Dasein aus und wie viel ist es uns tatsächlich wert? Der Zynismus des unbarmherzigen Lebens scheint grenzenlos. Das Schicksal hat die gegensätzlichen Akteure dieses Romans - die lebensverdrossene Gertrud, ein ungeliebtes Baby, einen Banker, der in einer Extremsituation zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.67MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gertrud steigt in eine Mülltonne, um sich entsorgen zu lassen. Zurückgezogen in ihr groteskes Grab wartet sie auf den Tod, um endlich loszuwerden, was ihr unerträglich geworden ist: sich selbst. Doch inmitten des Gestanks urbaner Abfälle und ihres verlorenen Selbstwertgefühls fällt ihr plötzlich das Leben zu. Was macht unser Dasein aus und wie viel ist es uns tatsächlich wert? Der Zynismus des unbarmherzigen Lebens scheint grenzenlos. Das Schicksal hat die gegensätzlichen Akteure dieses Romans - die lebensverdrossene Gertrud, ein ungeliebtes Baby, einen Banker, der in einer Extremsituation zu seiner wahren Identität findet, und ein ehemaliges Liebespaar - eng miteinander verknüpft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Evelina Jecker Lambreva, 1963 in Stara Zagora, Bulgarien, geboren, lebt seit 1996 in der Schweiz. Sie arbeitet als niedergelassene Psychiaterin und Psychotherapeutin in Luzern und als Klinische Dozentin an der Universität Zürich. In deutscher Sprache liegen der Gedichtband Niemandes Spiegel sowie der Erzählband Unerwartet vor. Zuletzt erschienen: Vaters Land (Braumüller, 2014).