5,99 €
Statt 14,80 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 14,80 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,80 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,80 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

The book chronicles the story of the Rosenbaum family, a pseudonym, spanning the period from 1896 to 1970. It begins in Romania and Hungary and extends into the post-war era, during which the family initially emigrated to Israel and later, ironically, to Germany. It tells a story of uprooting, loneliness, failure, and loss during challenging times, but also of success and the strong determination that accompanied and sustained a family: "Never give up, no matter what!"

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
The book chronicles the story of the Rosenbaum family, a pseudonym, spanning the period from 1896 to 1970. It begins in Romania and Hungary and extends into the post-war era, during which the family initially emigrated to Israel and later, ironically, to Germany. It tells a story of uprooting, loneliness, failure, and loss during challenging times, but also of success and the strong determination that accompanied and sustained a family: "Never give up, no matter what!"

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Autorin Rodika Rosenbaum (ein Pseudonym) ist in Rumänien geboren. Sie lebte von 1958-60 in Israel und emigrierte mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie studierte Romanistik und Politik an der FU Berlin und arbeitete als Studienrätin. Ab 2000 betrieb sie eine Praxis für systemische Psychotherapie und beschäftigte sich mit dem kreativen und biographischen Schreiben.