-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Vor einem knappen Jahrzehnt entstanden in den USA die ersten Beiträge einer Forschungsrichtung, die heute allgemein als neue Wachstumstheorie bekannt ist. Die neue Wachstumstheorie kann als eine stringente Weiterführung des Solowschen neoklassischen Wachstumsmodells angesehen werden. Ein Hauptanliegen dieser neuen Modelle ist es, die im Solowschen Ansatz exogenen Variablen nun modellendogen zu bestimmen. Diese Entwicklung der Modelltheorie führt, im Gegensatz zur traditionellen neoklassischen Theorie, nicht zu wirtschaftspolitischer Abstinenz, sondern zu angewandter Wirtschaftspolitik. Monika…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 14.99MB
Produktbeschreibung
Vor einem knappen Jahrzehnt entstanden in den USA die ersten Beiträge einer Forschungsrichtung, die heute allgemein als neue Wachstumstheorie bekannt ist. Die neue Wachstumstheorie kann als eine stringente Weiterführung des Solowschen neoklassischen Wachstumsmodells angesehen werden. Ein Hauptanliegen dieser neuen Modelle ist es, die im Solowschen Ansatz exogenen Variablen nun modellendogen zu bestimmen. Diese Entwicklung der Modelltheorie führt, im Gegensatz zur traditionellen neoklassischen Theorie, nicht zu wirtschaftspolitischer Abstinenz, sondern zu angewandter Wirtschaftspolitik. Monika Ruschinski leistet eine systematische Aufarbeitung und Verbindung der verschiedenen Entwicklungen und erläutert die grundlegenden konzeptionellen Ideen der neuen Wachstumstheorie. Darüber hinaus wendet sich die Autorin anwendungsorientierten Fragestellungen zu und arbeitet am Beispiel eines gewerkschaftlich organisierten Arbeitsmarktes die Bedeutung institutioneller Restriktionen heraus.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.