Statt 18,95 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Manager haben in der Gesellschaft erheblich an Ansehen eingebüßt. Wollen Sie das verlorene Vertrauen wieder zurückgewinnen, sollten sie ihre Ausbildung radikal reformieren und sich verbindliche Standesregeln geben. Das Ziel: ein hippokratischer Eid, die Erwartungen der Aktionäre wie auch die aller anderen Interessengruppen angemessen berücksichtigt. Verantwortungslos und nur auf den eigenen Vorteil bedacht – mit diesem Vorwurf werden Manager während der aktuellen…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Manager haben in der Gesellschaft erheblich an Ansehen eingebüßt. Wollen Sie das verlorene Vertrauen wieder zurückgewinnen, sollten sie ihre Ausbildung radikal reformieren und sich verbindliche Standesregeln geben. Das Ziel: ein hippokratischer Eid, die Erwartungen der Aktionäre wie auch die aller anderen Interessengruppen angemessen berücksichtigt. Verantwortungslos und nur auf den eigenen Vorteil bedacht – mit diesem Vorwurf werden Manager während der aktuellen Wirtschaftskrise immer wieder konfrontiert. Selten war ihr Image schlechter als heute. Führungskräfte sollten – ähnlich wie Ärzte – eine Zulassungsprüfung absolvieren und eine Art hippokratischen Eid schwören. Dieses Pamphlet beschäftigt sich mit der Erarbeitung eins Kodexes für Manager. Mit diesem Kodex sollen sich Manager verpflichten, den Wert des Unternehmens im Sinne der Anteilseigner zu steigern, zugleich aber auch die Anliegen aller relevanten Interessengruppen zu berücksichtigen. Zudem sollen sie sich um Integrität und Transparenz bei ihren Entscheidungen bemühen. Es ist nicht damit zu rechnen, dass durch einen Kodex jegliches Fehlverhalten verhindern. Es kann aber als Leitfaden dienen und kann Führungskräfte positiv beeinflussen.