Statt 27,95 €**
18,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei thematische Bereiche. Es gilt darzustellen, wodurch sich eine agile Organisation auszeichnet und welche Grundvoraussetzungen in Bezug auf Organisationsstruktur und -kultur mit ihr einhergehen. Des Weiteren stellt sich die Frage, mit welchen neuen Anforderungen sich Führungskräfte im Kontext der agilen Organisation konfrontiert sehen. In Hinblick auf die Anforderungen untersucht…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei thematische Bereiche. Es gilt darzustellen, wodurch sich eine agile Organisation auszeichnet und welche Grundvoraussetzungen in Bezug auf Organisationsstruktur und -kultur mit ihr einhergehen. Des Weiteren stellt sich die Frage, mit welchen neuen Anforderungen sich Führungskräfte im Kontext der agilen Organisation konfrontiert sehen. In Hinblick auf die Anforderungen untersucht diese Arbeit die Frage nach geeigneten Managementmethoden und Gestaltungsmöglichkeiten der Mitarbeiterführung in agilen Organisationen. Die Vorgehensweise dieser Arbeit basiert auf einer theoretischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur. Es werden Monografien, Sammelbänder, Zeitschriftenaufsätze sowie Internet-Ressourcen betrachtet, um eine Übersicht des Themenkomplexes Agilität und Führung zu geben. Weiterhin werden empirische Studien zum Thema Agilität hinzugezogen, um die theoretischen Ansätze zu untermauern. Im Anschluss an die Einleitung wird im zweiten Kapitel der Arbeit ein grundlegendes Verständnis über agile Organisationen vermittelt. Es wird zunächst der Begriff Agilität genauer definiert und seine Herkunft aufgezeigt. Anschließend werden Voraussetzungen einer agilen Organisation identifiziert. Das dritte Kapitel setzt sich mit der Thematik der Führung auseinander und betrachtet Führung im Kontext der Agilität. Zunächst wird der Begriff der Führung näher beleuchtet und seine Funktionen erläutert. Anschließend werden ausgewählte Führungstheorien auf die Anwendbarkeit in einem agilen Umfeld überprüft sowie Anforderungen an Führung in diesem Zusammenhang aufgestellt.