Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Bremen, Veranstaltung: Deutsch&Französisch: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen Einblick in den Transfer vom Tempus bei dem deutschen und dem französischen Zweitspracherwerb geben. Dabei steht im Fokus, inwiefern diese Übertragung beim Erlernen des Deutschen oder des Französischen als zweite Fremdsprache von negativer oder positiver Natur geprägt ist. Zunächst werden der Zweitspracherwerb und einige Phasen dieses…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Bremen, Veranstaltung: Deutsch&Französisch: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen Einblick in den Transfer vom Tempus bei dem deutschen und dem französischen Zweitspracherwerb geben. Dabei steht im Fokus, inwiefern diese Übertragung beim Erlernen des Deutschen oder des Französischen als zweite Fremdsprache von negativer oder positiver Natur geprägt ist. Zunächst werden der Zweitspracherwerb und einige Phasen dieses Prozesses beschrieben. Anschließend folgen allgemeine Überlegungen vom Tempus im Deutschen und Französischen. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird zunächst der Vorgang des Transfers definiert und darauf basierend die positiven sowie negativen Transfer-Fälle bei dem Erwerb der ausgewählten Sprachen: DE und FR. In dem begrenzten Rahmen dieser Arbeit können nicht alle Hypothesen und alle Transfer-Fälle des Zweitspracherwerbes überprüft werden, deshalb werden nur einige allgemeine Angaben zu diesem Thema erfasst. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Tempus-Erwerb.