Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Mit diesem Band liegt erstmalig eine vollständige und kommentierte Übersetzung des schriftstellerischen Hauptwerks Bernard Palissys (1510-1590) in deutscher Sprache vor, und damit einer der bedeutendsten altfranzösischen Texte der Frühen Neuzeit.
Der Keramikkünstler, für seine Abformungen von Tieren und Pflanzen im "Stil rustique" bekannt, behandelt in den Discours hydrologische, mineralogische und paläontologische Themenfelder der Geowissenschaften. Er plädiert für eine induktive, für seine Zeit fortschrittliche Naturforschung und verschränkt diese mit seiner Keramikkunst.
Der
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 43.56MB
Produktbeschreibung
Mit diesem Band liegt erstmalig eine vollständige und kommentierte Übersetzung des schriftstellerischen Hauptwerks Bernard Palissys (1510-1590) in deutscher Sprache vor, und damit einer der bedeutendsten altfranzösischen Texte der Frühen Neuzeit.

Der Keramikkünstler, für seine Abformungen von Tieren und Pflanzen im "Stil rustique" bekannt, behandelt in den Discours hydrologische, mineralogische und paläontologische Themenfelder der Geowissenschaften. Er plädiert für eine induktive, für seine Zeit fortschrittliche Naturforschung und verschränkt diese mit seiner Keramikkunst.

Der Kommentarteil der Publikation analysiert zentrale Begriffe wie Naturnachahmung, Experiment, Modell und Sammlungswesen und deckt so die Bedeutungszusammenhänge von Palissys Erkenntnis- und Wissensbildung auf.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Reinhart Dittmann, Kunsthistoriker, Berlin.