Nicht lieferbar
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Das Unterwegssein war schon immer eines der ganz großen Themen der Literatur. In unserer Zeit, in der Entfernungen viel leichter als noch im letzten Jahrhundert zu überwinden sind, erhält das "Auf-dem-Weg-Sein" ganz unterschiedliche Bedeutungen. Wie begegnen wir fremden Ländern und anderen Kulturen, wie begegnen wir unseren Nachbarn in Europa ... oder auch den Menschen im nächsten Dorf, im Verein, in der Schule? Welche Wünsche, welche Ideale und Hoffnungen tragen wir bei uns auf unserem Weg? Erfüllt uns das Unterwegssein eher mit Neugierde oder eher mit Angst? Fühlen wir uns einsam, wenn wir…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Unterwegssein war schon immer eines der ganz großen Themen der Literatur. In unserer Zeit, in der Entfernungen viel leichter als noch im letzten Jahrhundert zu überwinden sind, erhält das "Auf-dem-Weg-Sein" ganz unterschiedliche Bedeutungen. Wie begegnen wir fremden Ländern und anderen Kulturen, wie begegnen wir unseren Nachbarn in Europa ... oder auch den Menschen im nächsten Dorf, im Verein, in der Schule? Welche Wünsche, welche Ideale und Hoffnungen tragen wir bei uns auf unserem Weg? Erfüllt uns das Unterwegssein eher mit Neugierde oder eher mit Angst? Fühlen wir uns einsam, wenn wir weit weg von allem Vertrauten sind oder sind wir eher gespannt darauf, "eigene" Erfahrungen zu machen? Wohin wollen wir? Und: Kann das Unterwegssein nicht auch manchmal einfach im Kopf, in unseren Vorstellungen und Fantasien stattfinden? Wir haben viele junge Leute zu Geschichten angeregt, die aus heutiger Sicht vom Unterwegssein erzählen. Herausgekommen ist eine beeindruckende thematische Vielfalt an Texten, die das vorgegebene Thema auf originelle Weise und mit erzählerischer Schönheit aufgreifen. Die Zusammenstellung dokumentiert alle Beiträge zum Jugendliteraturpreis 2018. In jedem der vier Kapitel dieser Anthologie wurden die Beiträge der Preisträger/innen jeweils an den Anfang gestellt. Jurymitglieder sind Claudia Hoffmann, Mario Walter Johnen, Christoph Leisten, Bruder Wolfgang Mauritz, Joachim Starke, Waltraud Stening-Belz, Marietta Thien und Andreas Züll.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.