5,99 €
Statt 15,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 15,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Seit einigen Jahren hat Reinhard Dinkelmeyer begonnen, die von seinem internationalen Freundeskreis sehr geschätzten Jahresendtexte mit kurzen Erzählungen zu ergänzen. Sie handeln von Personen und Begegnungen, die sich ihm eingeprägt haben, ein Reigen spontan und unsystematisch erscheinender und wieder verschwimmender Gesichter. Keine Berühmtheiten, sondern Menschen. Personen, die nicht als Protagonisten im Strudel der Geschichte auftauchten, denen es aber auf verschiedene Weise gelungen ist, ihre Würde und Grazie zu bewahren. Neben der geschliffenen Ironie, die Reinhard Dinkelmeyers Texte…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Seit einigen Jahren hat Reinhard Dinkelmeyer begonnen, die von seinem internationalen Freundeskreis sehr geschätzten Jahresendtexte mit kurzen Erzählungen zu ergänzen. Sie handeln von Personen und Begegnungen, die sich ihm eingeprägt haben, ein Reigen spontan und unsystematisch erscheinender und wieder verschwimmender Gesichter. Keine Berühmtheiten, sondern Menschen. Personen, die nicht als Protagonisten im Strudel der Geschichte auftauchten, denen es aber auf verschiedene Weise gelungen ist, ihre Würde und Grazie zu bewahren. Neben der geschliffenen Ironie, die Reinhard Dinkelmeyers Texte kennzeichnet, klingt zuweilen eine verhaltene Nachdenklichkeit an, aufgefangen und in der Schwebe gehalten von der Leichtigkeit, die dem Autor persönlich und stilistisch zu eigen ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Reinhard Dinkelmeyer wurde am 1. Advent 1937 in Rottenbauer bei Würzburg geboren und ging in Nürnberg in die Schule. Nach dem Studium der Germanistik und Altphilologie führte ihn seine Tätigkeit für das Goethe-Institut zwischen 1967 und 2002 nach Khartoum, New Delhi, Nairoobi, Rotterdam, Los Angeles, Mannheim, Kyoto/Osaka und Neapel. Die Nachträglichen Geschichten beziehen sich auf menschliche Begegnungen und Erlebnisse aus diesen Jahrzehnten. Reinhard Dinkelmeyer hat zwei Söhne aus der Ehe mit seiner verstorbenen Frau Gisela und vier Enkelkinder. Heute lebt er in Rom und Berlin.