16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalwesen), Veranstaltung: Flexible Personaleinsatzstrategien - Innovative Konzepte für KMU, Sprache: Deutsch, Abstract: Weitreichende politische und wirtschaftliche Veränderungen werden zur Normalität. Der demografische Wandel verringert das Mitarbeiterpotential. Deswegen und aufgrund der zunehmend globalen Konkurrenz verstärkt sich der Wettbewerb um Mitarbeiter. Diese erwarten aufgrund eines…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalwesen), Veranstaltung: Flexible Personaleinsatzstrategien - Innovative Konzepte für KMU, Sprache: Deutsch, Abstract: Weitreichende politische und wirtschaftliche Veränderungen werden zur Normalität. Der demografische Wandel verringert das Mitarbeiterpotential. Deswegen und aufgrund der zunehmend globalen Konkurrenz verstärkt sich der Wettbewerb um Mitarbeiter. Diese erwarten aufgrund eines gesellschaftlichen Wertewandels zunehmend individuelle und freiere Arbeitsverhältnisse anstatt Festanstellungen in Vollzeit. Aufgrund dieser Faktoren gewinnen flexible Personaleinsatzstrategien zunehmend an Bedeutung. Nachhaltigkeit bedeutet in diesem Kontext, dass ein Unternehmen diese Instrumente auf eine Weise einsetzt, welche sein Bestehen im Wettbewerb nicht nur kurzfristig sichert. Diese Herausforderung betrifft auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die meisten Arbeitsplätze sind in KMU angesiedelt. Die Definition von KMU ist in der wissenschaftlichen Debatte und in der Praxis uneinheitlich. Diese Arbeit stellt die Frage, ob flexible Personaleinsatzstrategien ein geeignetes Instrument für kleinere und mittlere Unternehmen sind.
Autorenporträt
Jens Christoph Parker (* 21. April 1988 in Bremen) ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Sprecher der Grünen Jugend, der Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen. Schwerpunkte seiner politischen Arbeit sind Europa, Finanzpolitik und Engagement für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft.