16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines Sanierungskonzeptes für ein Unternehmen, das sich in einer Krisensituation befindet. Hierfür werden die Anforderungen an ein Sanierungskonzept inklusive der daraus entstandenen Maßnahmen für die Sanierung des Unternehmens beschrieben. In dieser Arbeit wird die außergerichtliche Sanierung thematisiert. Vorrangig wird…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines Sanierungskonzeptes für ein Unternehmen, das sich in einer Krisensituation befindet. Hierfür werden die Anforderungen an ein Sanierungskonzept inklusive der daraus entstandenen Maßnahmen für die Sanierung des Unternehmens beschrieben. In dieser Arbeit wird die außergerichtliche Sanierung thematisiert. Vorrangig wird die erste Phase der Sanierung untersucht. Ein Unternehmen in einer Krisensituation und die damit verbundenen Schwierigkeiten, können verheerende Folgen mit sich bringen und somit die Existenz eines Unternehmens gefährden. Viele Krisensituationen führen zur Überschuldung und zu Liquiditätsengpässen, wenn nicht sogar zu einer Zahlungsunfähigkeit. Um dies abzuwenden, werden im Rahmen eines Sanierungskonzeptes Maßnahmen entwickelt, um erfolgreich eine Insolvenz abzuwenden sowie eine generelle Aussagekraft zum Fortbestand des Unternehmens zu treffen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.