13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Einführungsseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Arbeit sollen die Gründe des Konflikts untersucht und die möglichen Intentionen der beiden Frauen, einander zu bekämpfen, beleuchtet werden, sowie die Machtverhältnisse in den verschiedenen Regentschaftsphasen zwischen Kleopatra II. und Kleopatra III deutlich gemacht werden. "Einen so schmachvollen Tod hatte sie wahrlich verdient, hatte sie doch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Einführungsseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Arbeit sollen die Gründe des Konflikts untersucht und die möglichen Intentionen der beiden Frauen, einander zu bekämpfen, beleuchtet werden, sowie die Machtverhältnisse in den verschiedenen Regentschaftsphasen zwischen Kleopatra II. und Kleopatra III deutlich gemacht werden. "Einen so schmachvollen Tod hatte sie wahrlich verdient, hatte sie doch ihre eigene Mutter aus dem Ehebett verdrängt" schreibt Justin in seiner Beurteilung des Lebens von Kleopatra III und deutet damit einen Konflikt an, der einen großen Teil des Lebens sowohl von Kleopatra III als auch ihrer Mutter, Kleopatra II, prägte. In der Literatur wird zumeist der Konflikt zwischen Ptolemaios VIII und seiner Schwester Kleopatra II fokussiert, doch verursachte und verstärkte eben dieser auch den Konflikt zwischen Mutter und Tochter, der noch nach dem Tod ihres beider Ehemannes ausgetragen wurde.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.