36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: ausgezeichnet, Joseph Schumpeter Institut, Veranstaltung: MBA in general management, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende". (Demokrit) Einleitung Aufgrund der heutigen Arbeitsmarktlage mit relativ hoher Arbeitslosenquote (Prognose für den Euroraum für das Jahr 2011 liegt bei rund 10 % ) bzw. der allgemeinen schwierigen Arbeitsmarktlage trauen sich die Mitarbeiter heutzutage vielfach nicht mehr aufzufallen, indem sie Neues wagen oder gegen die "Mainstream"-Meinung des…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 11.86MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: ausgezeichnet, Joseph Schumpeter Institut, Veranstaltung: MBA in general management, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende". (Demokrit) Einleitung Aufgrund der heutigen Arbeitsmarktlage mit relativ hoher Arbeitslosenquote (Prognose für den Euroraum für das Jahr 2011 liegt bei rund 10 % ) bzw. der allgemeinen schwierigen Arbeitsmarktlage trauen sich die Mitarbeiter heutzutage vielfach nicht mehr aufzufallen, indem sie Neues wagen oder gegen die "Mainstream"-Meinung des Unternehmens vorgehen. Die Firmen werden immer grösser und müssen entsprechend gut organisiert werden. Dies führt i.d.R. zwangsläufig zur Standardisierung und Normierung, um Abläufe in der Organisation zu beschleunigen und produktiver zu gestalten. Der Trend geht zur Formalisierung, wo kein Platz für Individualität mehr bleibt. Es ist schwer für den Einzelnen, hier einzugreifen und zu versuchen, mutig neue Wege zu gehen. Neues zu wagen ist meist mit Widerständen verbunden. Sei es von oben initiiert oder eben durch den Mitarbeiter "von unten" angesprochen. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass ohne Wagemut kein Wachstum möglich gewesen wäre. Es braucht mutige Leute, die vorangehen und bereit sind Risiken einzugehen. Wie lässt sich jedoch Mut für den Einzelnen stärken bzw. wie können die Rahmenbedingungen für Mut im Unternehmen aussehen, damit eine "Mutkultur" gelebt werden kann? Nicht nur im Beruf, sondern auch sonst im Leben, wird man mit der "Mutfrage" konfrontiert. Inwiefern es sich auszahlt, mutiger bei seinen Lebensentscheidungen zu sein, ist eine spannende Frage, der in dieser Arbeit nachgegangen werden soll. Denn sehr häufig gelangt man in seinem Leben an eine Weichenstellung, die mutige Entscheidungen erfordert. Dann stellt sich oft die Frage, ob Sicherheit und Erhaltung des Bestehenden für einen besser sind oder ob das Neue zu wagen, einen glücklicher und zufriedener stellt. Das Ziel der Arbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern Mut ein wichtiges Kriterium für den beruflichen Erfolg ist. Es gilt zu ergründen, wie Mut zu einem gelingenden Leben beitragen kann, und inwieweit Mut für die eigene Persönlichkeitsentwicklung von Bedeutung ist. Der Schwerpunkt der Arbeit soll auf der psychologischen Erforschung des Mutes im Kontext der Arbeitswelt liegen. Inwiefern kann Mut helfen, seine beruflichen und persönlichen Ziele im Leben zu erreichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.