Nicht lieferbar
Muster-Handbuch AZAV (eBook, ePUB) - Rossol, Martin
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Die Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Zulassung besitzen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen. Das Muster-Handbuch AZAV zeigt beispielhaft eine Dokumentation zur Trägerzulassung einschließlich des erforderlichen Qualitätssicherungssystems für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich. Das beschriebene System ist konform mit den geltenden Vorschriften und Empfehlungen für den Berufsbildungsbereich (BA HEGA 6/2010, AZAV,…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.7MB
  • FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Zulassung besitzen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen. Das Muster-Handbuch AZAV zeigt beispielhaft eine Dokumentation zur Trägerzulassung einschließlich des erforderlichen Qualitätssicherungssystems für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich. Das beschriebene System ist konform mit den geltenden Vorschriften und Empfehlungen für den Berufsbildungsbereich (BA HEGA 6/2010, AZAV, WVO). Die vorliegende 3. Auflage des AZAV-Handbuchs wurde aktualisiert und überarbeitet. Die Anlage enthält eine AZAV-Checkliste zur auditsicheren Überprüfung des Systems, die einschlägigen Gesetzestexte sowie die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats. Inhalt: Muster-Dokumentation zur Trägerzulassung, komplettes QM-System mit 19 Prozessbeschreibungen, AZAV-Checkliste (berücksichtigt die aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats 02/2014), Anhang mit Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) und den aktuellen Empfehlungen des Anerkennungsbeirats 02/2014.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martin Rossol, Jahrgang 1971, Master of Science in Social Management, ist Qualitätsmanagementbeauftragter, Auditor und QM-Berater in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Als Projektleiter implementierte er Systeme nach DIN ISO 9001, WfbM Qualität Plus, AZAV, MAAS-BGW und XQMA.