Nicht lieferbar
Musikalische Stimmungen (eBook, PDF) - Neuwirth, E.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Diese als CD-Rom und Buch gemeinsam erscheinende Publikation bringt dem Leser die mathematischen Grundlagen musikalischer Stimmungen nahe. Dazu wird zunächst der Zusammenhang zwischen musikalischem Charakter eines Intervalls und Frequenzverhältnis der beteiligten Töne analysiert und in Tonbeispielen hörbar gemacht. Daran anschließend werden die Konstruktionsprinzipien von vier verschiedenen, historisch wichtigen Stimmungen (reine, pythagoräische, mitteltönige und gleichschwebende Stimmung) genau analysiert. Völlig neu in der gewählten Publikationsform ist die Verbindung zwischen mathematischer…mehr

Produktbeschreibung
Diese als CD-Rom und Buch gemeinsam erscheinende Publikation bringt dem Leser die mathematischen Grundlagen musikalischer Stimmungen nahe. Dazu wird zunächst der Zusammenhang zwischen musikalischem Charakter eines Intervalls und Frequenzverhältnis der beteiligten Töne analysiert und in Tonbeispielen hörbar gemacht. Daran anschließend werden die Konstruktionsprinzipien von vier verschiedenen, historisch wichtigen Stimmungen (reine, pythagoräische, mitteltönige und gleichschwebende Stimmung) genau analysiert. Völlig neu in der gewählten Publikationsform ist die Verbindung zwischen mathematischer Darstellung und illustrierenden Tonbeispielen, die direkt in das Dokument eingebunden sind und daher eine unmittelbare "Hörbarmachung" der mathematischen Konstruktionsprinzipien ermöglicht. Systemanforderung: IBM PC oder kompatibel, 8 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk, Soundkarte, VGA Grafikkarte, mind. 16 Farben, 40 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte; Windows 3.x, Windows 95, Windows NT 4.0 European Academic Software Award 1996!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Rezensionen
"... Die von Erich Neuwirth aus der Arbeitsgruppe für computergestützte Didaktik herausgegebene Scheibe behandelt die Grundlage jeglicher musikalischer Tätigkeit: die Schwingungen. Anhand von Beispielen werden auch dem Physiklaien (und interessierten Musiker) die Zusammenhänge zwischen Frequenzen und Stimmungen klargemacht. Die zahlreichen Tonbeispiele führen vor, wie die unterschiedlichen Schwingungen empfunden werden und weshalb man neben der reinen Stimmung auch andere benötigt ..." Wiener Zeitung 15.5. 1998 "... Die CD-Rom ist als audiovisuelles Medium vorzüglich geeignet, um die Theorie der verschiedenen musikalischen Stimmungen verständlich zu machen ... Ein großes Verdienst ... ist ihre Benutzerfreundlichkeit ... Alles in allem ist die CD-Rom 'Musikalische Stimmungen', die 1996 mit dem European Academic Software Award ausgezeichnet wurde, ein wertvolles Lehr- und Lernmittel. Sofern die nötige Hardware vorhanden ist, lohnt es sich auf jeden Fall, sie im Unterricht zu benützen." Informatik und Unterricht, Informationsbulletin zur Informatik an höheren Mittelschulen des Kantons Bern, August 1998