Statt 14,99 €**
12,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikalische Analyse/Musik hören und verstehen, Sprache: Deutsch, Abstract: An die musikalische Analyse wird zunächst über eine Betrachtung der österreichischen Musikerfamilie Strauß sowie meine persönliche Begegnung mit dem Kaiserwalzer herangeführt. Anschließend wird der Anlass der Komposition vorgestellt sowie der private Hintergrund der Komposition erläutert. Infolgedessen wird der Kaiserwalzer innerhalb der damaligen Entwicklung der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikalische Analyse/Musik hören und verstehen, Sprache: Deutsch, Abstract: An die musikalische Analyse wird zunächst über eine Betrachtung der österreichischen Musikerfamilie Strauß sowie meine persönliche Begegnung mit dem Kaiserwalzer herangeführt. Anschließend wird der Anlass der Komposition vorgestellt sowie der private Hintergrund der Komposition erläutert. Infolgedessen wird der Kaiserwalzer innerhalb der damaligen Entwicklung der Tanzmusik beleuchtet und die Problematik der Gattung ‚Tanz‘ wird vor diesem Hintergrund thematisiert. Zusätzlich wird die Bezeichnung von Herr Strauß (Sohn) als "Der ‚Walzerkönig" reflektiert angesprochen. Es folgt der Aufbau des Stückes mit anschließender Vorstellung meiner Empfindungen während des Hörens, auf welche die Analyse aufbaut. Schließlich führen diese Ausführungen zur Benennung des Themas der Analyse und es folgt die Analyse als solches.