29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Marketing vieler Unternehmen hat seine Grenzen erreicht. Die Märkte sind in vielen Branchen gesättigt und die Loyalität der Konsumenten abnehmend. Häufig versuchen Markenhersteller dem entgegen zu wirken, indem sie ihre Kommunikationsanstrengungen ausbauen und die ohnehin große Menge an Markenbotschaften erhöhen. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass ein Großteil dieser Botschaften von den Konsumenten nicht behalten wird. Die Forschung im Bereich des Neuromarketings liefert Erkenntnisse, welche die Arbeit von Markenmanagern erleichtern können. Die Ansprache der Konsumenten über…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.39MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Marketing vieler Unternehmen hat seine Grenzen erreicht. Die Märkte sind in vielen Branchen gesättigt und die Loyalität der Konsumenten abnehmend. Häufig versuchen Markenhersteller dem entgegen zu wirken, indem sie ihre Kommunikationsanstrengungen ausbauen und die ohnehin große Menge an Markenbotschaften erhöhen. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass ein Großteil dieser Botschaften von den Konsumenten nicht behalten wird. Die Forschung im Bereich des Neuromarketings liefert Erkenntnisse, welche die Arbeit von Markenmanagern erleichtern können. Die Ansprache der Konsumenten über mehrere Sinne mit inhaltlich konsistenten Botschaften schafft es, die Aufmerksamkeit der Zielperson kurzfristig zu erhöhen und unterstützt dabei, Markenbotschaften langfristig und intensiv im Gehirn des Konsumenten abzuspeichern. Zusätzlich dazu bedarf es keiner großen kognitiven Anstrengung, um diese Markeninformationen wieder abzurufen, was insbesondere unter low-involvement Bedingungen von großem Vorteil ist. Aufgrund technischer Limitationen in anderen Kommunikationskanälen wird der Point-of-Sale zum entscheidenden Faktor des multisensorischen Marketings. Insbesondere der LEH bietet hier eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Anzahl der angesprochenen Sinne der Konsumenten zu maximieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sebastian Au, B. Sc., wurde 1990 in Frankfurt an der Oder geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg schloss der Autor im Jahre 2014 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Kosmetik- und Lebensmittelbranche. Fasziniert von betriebswirtschaftlich relevanten Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen Forschung, beschloss er bereits im frühen Stadium des Studiums diese Thematik in einem praxisnahen Buch zu behandeln. Zurzeit absolviert der Autor ein Masterstudium an der Victoria University in Melbourne, Australien.