18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule (IU Internationale Hochschule), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit zum Münchhausen-by-proxy-Syndrom habe ich in Form einer Fallstudie geschrieben. Ich beziehe mich dabei auf den bekannten amerikanischen Fall von Gypsy Rose Blancharde und analysiere anhand von Interviews das Verhalten ihrer Mutter Dee Dee Blancharde. Innerhalb der Abschlussarbeit werden zunächst die Begriffe Münchhausen-by-proxy-Syndrom sowie artifizielle Störung…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule (IU Internationale Hochschule), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit zum Münchhausen-by-proxy-Syndrom habe ich in Form einer Fallstudie geschrieben. Ich beziehe mich dabei auf den bekannten amerikanischen Fall von Gypsy Rose Blancharde und analysiere anhand von Interviews das Verhalten ihrer Mutter Dee Dee Blancharde. Innerhalb der Abschlussarbeit werden zunächst die Begriffe Münchhausen-by-proxy-Syndrom sowie artifizielle Störung erläutert, um über diese Form der psychischen Störung und gleichzeitig bizarren Form der Kindesmisshandlung aufzuklären. Außerdem werden mögliche Therapieansätze beschrieben, welche Täter und Opfer helfen mit dieser Krankheit umzugehen. Die Grundlage der Untersuchung bilden Dokumentationen zum Fall sowie Zeitschriftenartikel. Im Verlauf der Arbeit zeigt sich der mangelnde empirische Forschungsstand zum Münchhausen-by-proxy-Syndrom, viele Studien sind veraltet, es gibt kaum aktuelle Studien. Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Fallstudie und Literaturrecherche bilden den Abschluss der Thesis. Es konnte festgestellt werden, dass Grund für eine solche Form der Kindesmisshandlung häufig ein persönliches Aufmerksamkeitsdefizit ist. Dadurch das die Betroffenen mit ihrem Kind ständig zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen aufgrund vermeintlich schwerer Krankheiten, erhoffen sie sich Aufmerksamkeit für sich selbst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.