-11%11
80,99 €
90,50 €**
80,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
40 °P sammeln
-11%11
80,99 €
90,50 €**
80,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
40 °P sammeln
Als Download kaufen
90,50 €****
-11%11
80,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
90,50 €****
-11%11
80,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
40 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Arbeit widmet sich der Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG mit besonderem Fokus auf die europäische Einflussnahme. Die Verfasserin setzt sich dabei zunächst mit dem Status Quo dieser Organschaftsregelung sowie mit den zu berücksichtigenden unionsrechtlichen Vorgaben des Art. 11 MwStSystRL auseinander. Im weiteren Verlauf der Arbeit zeigt die Verfasserin unionsrechtliche Defizite des umsatzsteuerlichen Organschaftsmodells auf. Abschließend werden dem deutschen Gesetzgeber im Rahmen eines…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Arbeit widmet sich der Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG mit besonderem Fokus auf die europäische Einflussnahme. Die Verfasserin setzt sich dabei zunächst mit dem Status Quo dieser Organschaftsregelung sowie mit den zu berücksichtigenden unionsrechtlichen Vorgaben des Art. 11 MwStSystRL auseinander. Im weiteren Verlauf der Arbeit zeigt die Verfasserin unionsrechtliche Defizite des umsatzsteuerlichen Organschaftsmodells auf. Abschließend werden dem deutschen Gesetzgeber im Rahmen eines Gesetzesvorschlags Implikationen für die Weiterentwicklung des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft an die Hand gegeben.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sinja Kollmann studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Siegen. Dort erfolgte auch ihre Promotion. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.