15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel des Vereins für sozialpädagogisches Segeln e.V. Möglichkeiten der Organisationsentwicklung in kleinen gemeinnützigen Sozialunternehmen. Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es? Welche Methoden der Organisationsentwicklung bieten sich für kleine sozialwirtschaftliche Unternehmen an? Nach der Klärung der Begrifflichkeiten von Organisation und Organisationsentwicklung gibt die Arbeit zunächst einen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel des Vereins für sozialpädagogisches Segeln e.V. Möglichkeiten der Organisationsentwicklung in kleinen gemeinnützigen Sozialunternehmen. Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es? Welche Methoden der Organisationsentwicklung bieten sich für kleine sozialwirtschaftliche Unternehmen an? Nach der Klärung der Begrifflichkeiten von Organisation und Organisationsentwicklung gibt die Arbeit zunächst einen Überblick über unterschiedliche Konzepte der Organisationsentwicklung. Daraufhin wird auf einen möglichen Ablauf des Organisationsentwicklungsprozesses eingegangen und verschiedene Instrumente der Organisationsentwicklung vorgestellt. Nach diesem allgemeinen Überblick werden am Beispiel einer kleinen Organisation der Sozialwirtschaft, dem Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V., Möglichkeiten der Weiterentwicklung untersucht. Hierzu wird der Entwicklungsbedarf analysiert, Möglichkeiten der Planung und Umsetzung der Organisationsentwicklung aufgezeigt und zum Abschluss Methoden zur Stabilisierung und Evaluierung des Organisationsentwicklungsprozesses erläutert. Um Organisationsentwicklung zu definieren, muss zunächst der Begriff der Organisation näher angeschaut werden. Nach Georg Schreyögg, Professor für Organisation und Führung an der Freien Universität Berlin, wird eine Organisation als Institution von drei wesentlichen Merkmalen gekennzeichnet: Organisationen dienen einem bestimmten Ziel, sie besitzen eine Organisationsstruktur, welche das Handeln der Organisationsmitglieder koordiniert, und sie sind von ihrer Umwelt in einem gewissen Maß abgegrenzt. Von diesem institutionellen Organisationsbegriff wird der instrumentelle unterschieden, welcher die Art und Weise beschreibt, wie eine Organisation aufgebaut ist. Diese Struktur zeigt sich insbesondere in der Aufbau- und Ablaufstruktur einer Organisation. Die Aufbau- und die Ablauforganisation verteilen die Aufgaben, die Informationen und die Machtverhältnisse innerhalb einer Organisation. Der Aufbau kann als Gerüst der Organisation betrachtet werden, der Ablauf hingegen beschreibt Raum und Zeit, wo und wann eine Aufgabe erledigt wird

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.