15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte sich mit einer Maßnahme beschäftigen, die laut Forschung gezielt zur Förderung von selbständigem Lernen bei Schülern3 eingesetzt werden kann und auch soll: das kooperative Lernen oder die Arbeit in Gruppen. Diese Methode soll anschließend mit dem Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg des Faches Deutsch für die Sekundarstufe I5 abgeglichen werden, um zu prüfen, inwieweit dieser Möglichkeiten, Freiräume und Forderungen an den…mehr

Produktbeschreibung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte sich mit einer Maßnahme beschäftigen, die laut Forschung gezielt zur Förderung von selbständigem Lernen bei Schülern3 eingesetzt werden kann und auch soll: das kooperative Lernen oder die Arbeit in Gruppen. Diese Methode soll anschließend mit dem Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg des Faches Deutsch für die Sekundarstufe I5 abgeglichen werden, um zu prüfen, inwieweit dieser Möglichkeiten, Freiräume und Forderungen an den praktischen Unterricht zur Umsetzung von Gruppenarbeit stellt. Die Ergebnisse sollen dann zu den Überlegungen beitragen, wie die praktische Umsetzung dieses Konzepts innerhalb einer Unterrichtsstunde funktionieren könnte. Zuvor sind allerdings einführende Überlegungen zu den Thematiken „Selbstgesteuertes Lernen“ und „Gruppenarbeit“ als Eruierungsgrundlage unverzichtbar. Die vorliegende Untersuchung wird sich folglich in einen theoretisch erörternden und in einen praktisch anwendungsbezogenen Teil zweiteilen.