13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Kriegsformen der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte einzelne Aspekte des modernen Terrorismus beleuchten. Dazu wird zunächst der Blick auf einen ethnisch-nationalistischen Terrorismus gerichtet, um die Wirkungsweisen terroristischer Gewalt und seine Strategie als politisches Handeln aufzuzeigen. Der beispielhafte Hinweis auf aktuelle…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Kriegsformen der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte einzelne Aspekte des modernen Terrorismus beleuchten. Dazu wird zunächst der Blick auf einen ethnisch-nationalistischen Terrorismus gerichtet, um die Wirkungsweisen terroristischer Gewalt und seine Strategie als politisches Handeln aufzuzeigen. Der beispielhafte Hinweis auf aktuelle Konfliktherde, in denen terroristische Anschläge und Übergriffe zu beobachten sind, kann dabei einzelne politisch-soziale Bedingungen isolieren, die der Entstehung des Terrorismus Vorschub leisten. Im Zusammenhang mit dem religiös-fundamentalistischen Terrorismus steht dann die Diskussion der Entgrenzung der Gewalt. Schließlich stellt sich die Frage nach einem gesteigerten Gefahrenpotential für die internationale Sicherheit in der Verbindung von Terrorismus und staatlichen Sponsoren. Einleitend sei Bill Clinton zitiert, dessen Rede als erster Hinweis auf die Bedrohung zu lesen ist, die der heutige Terrorismus für jede offene Gesellschaft darstellt: ,,Terrorism has a new face in the 1990s. Today terrorists take advantage of greater openness and the explosion of information and weapons technology. The new technology and their increasing availability, along with the increasing mobility of terrorists, raise chilling prospects of vulnerability to chemical, biological, and other kinds of attacks, bringing each of us into the category of possible victim. This is a thread to all human kind." [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.