0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Arthur Zapp (15.8.1852 - 15.4.1925) war ein deutscher Schriftsteller. Nach dem Ende seiner Karriere beim Militär unternahm Zapp ausgedehnte Reisen, darunter in die Vereinigten Staaten, in denen er sich mehrere Jahre aufhielt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland lebte er als freier Schriftsteller in Berlin. Zapp hinterlies ein sehr umfangreiches literarisches Werk, das vor allem aus seinerzeit vielgelesenen Romanen, Erzählungen und Theaterstücken besteht.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Arthur Zapp (15.8.1852 - 15.4.1925) war ein deutscher Schriftsteller. Nach dem Ende seiner Karriere beim Militär unternahm Zapp ausgedehnte Reisen, darunter in die Vereinigten Staaten, in denen er sich mehrere Jahre aufhielt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland lebte er als freier Schriftsteller in Berlin. Zapp hinterlies ein sehr umfangreiches literarisches Werk, das vor allem aus seinerzeit vielgelesenen Romanen, Erzählungen und Theaterstücken besteht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Arthur Zapp (15.8.1852 - 15.4.1925) war ein deutscher Schriftsteller. Nach dem Ende seiner Karriere beim Militär unternahm Zapp ausgedehnte Reisen, darunter in die Vereinigten Staaten, in denen er sich mehrere Jahre aufhielt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland lebte er als freier Schriftsteller in Berlin. Zapp hinterlies ein sehr umfangreiches literarisches Werk, das vor allem aus seinerzeit vielgelesenen Romanen, Erzählungen und Theaterstücken besteht.