34,90 €
Statt 49,90 €**
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,90 €
Statt 49,90 €**
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,90 €****
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,90 €****
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Zahl der mit Sprengstoffen belasteten Flächen übersteigt allein in Deutschland mehrere Tausend. Neben den hochbelasteten Produktions-, Brand- und Sprengplätzen spielt immer wieder die Frage nach dem Boden-Sanierungswert gering belasteter Flächen eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang wurden natürliche, zuvor (zumeist) nicht belastete Böden in einem 3-jährigen Freiland-Lysimeterversuch (1 m-Säulen) mit geringen Mengen TNT als Feststoff kontaminiert. Insbesondere die Frage der bodentypischen Sprengstoffverlagerung unter natürlichen Bedingungen und der damit zusammenhängende Austrag mit…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Zahl der mit Sprengstoffen belasteten Flächen übersteigt allein in Deutschland mehrere Tausend. Neben den hochbelasteten Produktions-, Brand- und Sprengplätzen spielt immer wieder die Frage nach dem Boden-Sanierungswert gering belasteter Flächen eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang wurden natürliche, zuvor (zumeist) nicht belastete Böden in einem 3-jährigen Freiland-Lysimeterversuch (1 m-Säulen) mit geringen Mengen TNT als Feststoff kontaminiert. Insbesondere die Frage der bodentypischen Sprengstoffverlagerung unter natürlichen Bedingungen und der damit zusammenhängende Austrag mit dem Sickerwasser sowie der Verbleib und Umbau im Boden stehen hierbei im Mittelpunkt der Betrachtungen. In welchem Maße nehmen die Pflanzen die Nitroaromaten auf und wie ist das Umweltverhalten der teils umgewandelten Nitroaromaten unter unterschiedlichsten natürlichen Bodenbedingungen zu bewerten? Mit welcher potentiellen Grundwasserbelastung ist zu rechnen? Die korngrößenabhängige Lösungskinetik des Sprengstoffes (TNT) spielt ebenso eine wichtige Rolle, wie der Faktor Zeit, der bei der Rüstungsaltlastendiskussion oftmals nicht ausreichend berücksichtigt wird. Speziell hierzu wurden weitere Untersuchungen unter Laborbedingungen durchgeführt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.