15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: gut (15 P), Freie Universität Berlin (Fachbereich für Rechtswissenschaft; Lehrstuhl für Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Univ.-Prof. Dr. Dieter Heckelmann), Veranstaltung: Seminar zum Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing am Arbeitsplatz – Rechtsansprüche des Opfers A) Einleitung Mobbing, der sogn. Psychoterror am Arbeitsplatz1, ist in den letzten Jahren als arbeitsrechtliches Phänomen immer häufiger in Erscheinung getreten. Diese Arbeit soll sich den wichtigsten…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: gut (15 P), Freie Universität Berlin (Fachbereich für Rechtswissenschaft; Lehrstuhl für Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Univ.-Prof. Dr. Dieter Heckelmann), Veranstaltung: Seminar zum Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing am Arbeitsplatz – Rechtsansprüche des Opfers A) Einleitung Mobbing, der sogn. Psychoterror am Arbeitsplatz1, ist in den letzten Jahren als arbeitsrechtliches Phänomen immer häufiger in Erscheinung getreten. Diese Arbeit soll sich den wichtigsten Rechtsansprüchen des Individualarbeits-, Kollektivarbeits- und des Deliktsrechts widmen, die dem Opfer zustehen können und dabei insbesondere auf die Probleme ihrer Durchsetzung eingehen. [...]