15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Situation der Arbeitnehmer im Betrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich ausschließlich und tiefgehend mit dem Thema "Mobbing", welches für die arbeitende Person im Betrieb eine sehr große Belastung darstellt und somit als ein "extremer sozialer Stressor am Arbeitsplatz" gesehen werden kann. Zunächst werde ich der Frage nachgehen "Was ist Mobbing?", um eine Begriffabgrenzung zu alltäglichen Konflikten vorzunehmen und eine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Situation der Arbeitnehmer im Betrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich ausschließlich und tiefgehend mit dem Thema "Mobbing", welches für die arbeitende Person im Betrieb eine sehr große Belastung darstellt und somit als ein "extremer sozialer Stressor am Arbeitsplatz" gesehen werden kann. Zunächst werde ich der Frage nachgehen "Was ist Mobbing?", um eine Begriffabgrenzung zu alltäglichen Konflikten vorzunehmen und eine eindeutige Definition von Mobbing zu erhalten. Weiterhin werde ich die typischen Handlungs- und Erscheinungsformen hervorheben. Diese Liste der "45 Handlungen - was die Mobber tun", die auf Heinz Leymann, den Begründer der modernen Mobbingforschung, zurückgeht, kann auch als Test dienen, um zu prüfen, ob Mobbing vorliegt. Anschließend werde ich einen typischen Mobbingablauf beschreiben, da in vielfältigen Untersuchen festgestellt wurde, dass dieser in überwiegenden Fällen immer sehr ähnlich verläuft. Um die Ursachen zu beschreiben, ist es zunächst wichtig, die unterschiedlichen Konstellationen von Mobbin-gopfer und -täter zu erläutern, da somit auch die Ziele der Handlungen deutlich werden. Für den Betroffenen ergeben sich aus den täglichen, systematischen Konflikten am Arbeitsplatz vielfältige gesundheitliche und individuelle Folgen. Es entstehen jedoch auch betriebs- und volkswirtschaftliche Kosten. In diesem Zusammenhang werde ich ebenfalls auf die rechtlichen Folgen eingehen. In einem letzten Schritt werde ich Gegenmaßnahmen aufzeigen, die das Mobbingopfer treffen kann, um sich zu schützen sowie Hilfe in An-spruch zu nehmen und ebenso werde ich Präventionsmaßnahmen beschreiben, die seitens der Unternehmen eingeleitet werden können, um Mobbing gar nicht erst entstehen zu lassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.