Nicht lieferbar
MMCCX (eBook, ePUB) - Roth, Julie
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Acia Wisson ist einer der berühmtesten Gladiatoren Patrias - das Deutschland des 23. Jahrhunderts. In dieser modernen Kultur nach dem Vorbild des alten Roms werden wieder Gladiatorenkämpfe in der Arena ausgetragen und wer gewinnt, wird vom Publikum gefeiert und reich belohnt. Doch Acia hat ganz andere Gründe, in der Arena anzutreten. Um Geld für die Behandlung ihrer todkranken Schwester zu verdienen, trainiert sie hart und riskiert jeden Tag ihr eigenes Leben - und das nicht nur in der Arena. Denn Acia ist ein Mädchen. Und es ist nur Männern erlaubt, Gladiator zu sein.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.12MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Acia Wisson ist einer der berühmtesten Gladiatoren Patrias - das Deutschland des 23. Jahrhunderts. In dieser modernen Kultur nach dem Vorbild des alten Roms werden wieder Gladiatorenkämpfe in der Arena ausgetragen und wer gewinnt, wird vom Publikum gefeiert und reich belohnt. Doch Acia hat ganz andere Gründe, in der Arena anzutreten. Um Geld für die Behandlung ihrer todkranken Schwester zu verdienen, trainiert sie hart und riskiert jeden Tag ihr eigenes Leben - und das nicht nur in der Arena. Denn Acia ist ein Mädchen. Und es ist nur Männern erlaubt, Gladiator zu sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Julie Roth lebt in einem Dorf in der Schweiz und bezeichnet sich selbst als Teilzeit-Schülerin, Teilzeit-Schriftstellerin und Vollzeit-Kaffeeabhängige. Mit dem Schreiben begonnen hat sie als sie noch ein Kind war. Seit 2015 lädt sie ihre Texte unter dem Namen @100Memoriae auf der Schreibplattform Wattpad hoch. Neben dem Konstruieren von fiktionalen Welten verbringt sie ihre freie Zeit damit, Fremdsprachen zu lernen, an Poetry Slams teilzunehmen oder zu viele Serien zu schauen.