4,99 €
Statt 9,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
Statt 9,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, zunächst die Grundbegriffe Motiv und Motivation zu erläutern. Anhand von zwei geläufigen Theorien, die Bedürfnispyramide von Maslow und die Zwei-Faktoren Theorie von Herzberg, soll der Frage nachgegangen werden, wie Mitarbeiter durch geeignete Personalführungsmaßnahmen motiviert werden können. Die Vorliegende Hausarbeit ist in fünf Kapiteln gegliedert.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, zunächst die Grundbegriffe Motiv und Motivation zu erläutern. Anhand von zwei geläufigen Theorien, die Bedürfnispyramide von Maslow und die Zwei-Faktoren Theorie von Herzberg, soll der Frage nachgegangen werden, wie Mitarbeiter durch geeignete Personalführungsmaßnahmen motiviert werden können. Die Vorliegende Hausarbeit ist in fünf Kapiteln gegliedert. Kapitel zwei der Ausarbeitung besteht aus den Begriffserklärungen. Es werden die Definitionen des Motivs und der Motivation näher erläutert. Im dritten Kapitel werden die Motivationsarten extrinsische und intrinsische unter Betracht genommen. Im vierten Kapitel werden die Motivationstheorien von Maslow und Herzberg ausgesprochen. Der letzte Teil dieser Hausarbeit umfasst das Fazit, indem die Theorien und Arten der Motivation zusammengefasst und bewertet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.