15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Wissenschaftliches Institut des JHW), Veranstaltung: Kontaktstudium Gesundheitspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Projektbericht wird über die Etablierung der betrieblichen Gesundheitsförderung in einer Einrichtung des Gesundheitsdienstes (Krankenhaus) berichtet. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezeichnet eine mehrere Analyse- und Gestaltungsebenen umfassende Handlungsstrategie auf den Ebenen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.74MB
Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Wissenschaftliches Institut des JHW), Veranstaltung: Kontaktstudium Gesundheitspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Projektbericht wird über die Etablierung der betrieblichen Gesundheitsförderung in einer Einrichtung des Gesundheitsdienstes (Krankenhaus) berichtet. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezeichnet eine mehrere Analyse- und Gestaltungsebenen umfassende Handlungsstrategie auf den Ebenen Mensch-Organisation-Arbeit, die strategisch und methodisch darauf abzielt, Gesundheitsressourcen im Unternehmen aufzubauen. Der Leitbegriff Gesundheitsförderung entstand als Bezeichnung für ein gesundheitspolitisches Aktionsprogramm zur Erreichung der Ziele "Gesundheit für alle 2000". Ziele und Prinzipien der Gesundheitsförderung sind Anfang der 1980er Jahre im Wesentlichen im europäischen Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt worden und 1986 in der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung zusammengefasst worden. Die Ottawa-Charta definiert Gesundheitsförderung als einen Prozess, der darauf abzielt allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie dadurch zur Stärkung Ihrer Gesundheit zu befähigen. Im Jahre 1997 ist diese Definition durch die Jakarta-Erklärung zur Gesundheitsförderung weiterentwickelt worden. Gesundheitsförderung ist nach dem Verständnis der WHO ein Konzept, das bei der Analyse und Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potentiale der Menschen und auf allen gesellschaftlichen Ebenen ansetzt. Daher ist kennzeichnend für das Konzept der Gesundheitsförderung auch die salutogenetische Fragestellung, wie und wo Gesundheit hergestellt wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.